Aktuelles
Gudrun Schröfel übergibt Mädchenchor an Andreas Felber
Als der Mädchenchor Hannover 1952 von Heinz Hennig – auch Gründer des Knabenchors Hannover – und Ludwig Rutt ins Leben gerufen wurde, war dies allein der Kritik geschuldet, dass sein Knabenchor ja nur der einen Hälfte aller Kinder und Jugendlichen eine musikalische Heimat bieten konnte. Wenige Wochen nach der Gründung übergab Hennig die Leitung des neuen Chores an seinen Studienfreund Ludwig Rutt.
Fast ein halbes Jahrhundert lang entwickelte Rutt bis zu seinem Ausscheiden 1998 den Mädchenchor zu dem hellstrahlenden Aushängeschild der hannoverschen Chorszene, das er auch heute noch ist – davon mehr als zwei Jahrzehnte gemeinsam mit Gudrun Schröfel. 1998 übernahm sie die alleinige Verantwortung. Dass der Chor seine national und international herausragende Reputation bis heute ausbauen und festigen konnte, ist auch der Verdienst seiner Leiterin.
Am 20. Januar 2019 zum Neujahrskonzert stand Gudrun Schröfel ein letztes Mal auf der Bühne der hannoverschen Staatsoper, um „ihren” Mädchenchor zu leiten. Danach übergab sie die alleinige Leitung des Chores an Andreas Felber, der bereits vor zwei Jahren als neuer Leiter vorgestellt wurde und den Chor seitdem gemeinsam mit Schröfel leitete. Gudrun Schröfel wird nunmehr als Ehrenchorleiterin den Chor weiter unterstützen. Andreas Felber dirigiert sein erstes Konzert als alleiniger Leiter des Mädchenchores am 15. Juni 2019 in der Christuskirche.
© Anke Schröfel (Bild oben) / © Bruno Meier (unten)